Herzlich willkommen auf den Seiten des Pockauer Carneval Club e.V.

Unsere 40. närrische Saison

Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
16.12.2024
Ankündigung Fasching 2025
40-Jahr-Feier zweiter Teil
Wer kann sich noch an die 90er erinnern? Blutjung wie wir alle sind, waren wir da zwar noch gar nicht geboren, unsere Eltern haben uns aber viele schöne Erinnerungen erzählt. Mit dem kabelgebundenen Festnetztelefon konnte man Freunde angerufen, sich draußen mit ihnen treffen, Fotos vom 36er Film, der das ganze Jahr gereicht hat, “ganz in echt” entwickeln und an eine Pinnwand aus Kork hängen. Wenn man viel Zeit hatte, ging man mit der Pfeifmelodie des 56k Modems ins Internet, aber nicht zum Shoppen, denn statt Amazon gab es die 1000-seitige Konsumbibel: den Quelle-Katalog.
Im TV gab es stylische Serienhelden, spannende Showhighlights und die musikalischen Evergreens hört man noch heute regelmäßig im Radio. Geht mit uns auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit - wir sehen uns zum Fasching im Februar - diesmal mit 2 Hauptveranstaltungen - und freuen uns auf eure modischen Fundstücke aus den Tiefen des Kleiderschranks!
Zwischen den zwei Hauptveranstaltungen dürfen sich unsere Kleinsten noch auf den Kinderfasching freuen. Also merkt euch den Februar gut vor, es wird turbulent! Bis dahin, wünscht euch der PCC noch eine schöne Weihnachtszeit und guten Rutsch ins Jahr 2025. Pockau Helau!
23.11.2024
Kreisfasching 2024
40-Jahr-Feier mit befreundeten Vereinen
Zum Jubiläum hatten wir das besondere Vergnügen, eine große Faschingssause zusammen mit 14 befreundeten Vereinen aus dem Umkreis zu feiern. Die Gäste erschienen zahlreich, teilweise schon lange vor dem offiziellen Einlass und waren scheinbar genauso freudig aufgeregt wie wir. Nach dem üblichen Vereinseinmarsch mit Gardetänzen der Minis, Maxis und großen Funken gab es bei der offiziellen Gratulation neben guten Wünschen auch tolle, mit viel Liebe ausgesuchte und großer Mühe gestaltete Geschenke, auch wenn manche Narrenkollegen sogar nach 40 Jahren noch ein paar Problemchen mit unserer Vereinsabkürzung haben.
Neben allerlei Speis und Trank als Nervenfutter für neue Ideen, Luftschlangen und Gutscheinen wurde auch die Vorliebe für Katzen in Pockau-Lengefeld aufs Korn genommen. So durften wir viele neue Minitiger in Empfang nehmen: aus Plüsch, süß oder herzhaft und sogar mit angemessener Behausung. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, wir haben uns riesig darüber gefreut!
Damit nach dem offiziellen Teil noch genug Zeit zum Feiern blieb, präsentieren wir nach einer kurzen Pause ein etwas abgespecktes Programm. Das war auch gut so, denn bei allen Tänzen wurden lautstark Zugaben gefordert - natürlich gaben wir beim Funken-Stuhltanz, Alice im Wunderland, dem Männer-Medley oder dem Abschlusstanz des gesamten Vereins immer unser Bestes. Deshalb waren wir froh, nach dem ganzen Umziehstress der rasanten Sketchabfolge, endlich Bar und Tanzfläche eröffnen zu können. Die Stimmung war grandios und auch die Fotobox erfreute sich über den ganzen Abend großer Beliebtheit. So sind viele tolle Schnappschüsse entstanden, die uns noch lange an diese Veranstaltung erinnern werden. Wir sind tief berührt von den lieben Worten, euren Gesten und Geschenken und haben die gemeinsamen Stunden sehr genossen. Wir sehen uns hoffentlich ganz bald wieder und rufen euch zum Abschluss noch zu: Pockau Helau - danke, das war eine Schau!❤️
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
16.11.2024
Kappenfest 2024
Flashback 40 Jahre PCC
Lange haben wir darauf hin gefiebert und am 16.11. war es endlich soweit: der Start in unsere 40. Faschingssaison! Gleichzeitig konnten wir auch das 10-jährige Bestehen der Minifunken feiern - ein paar Mädels der ersten Stunde, die dem Verein noch immer treu sind, wurden zu diesem besonderen Ereignis ausgezeichnet. Emotional wurde es, als die Funkengarde symbolisch ihren Hut an die Tanzfunken übergab, die ab Februar den großen Gardeeinmarsch präsentieren werden.
Danach haben wir für die Gäste im ausverkauften Saal ordentlich in unserer Sketchtrommel gerührt und einen bunten Mix aus alten und neuen Programmpunkten zusammengestellt. Passend zum Geburtstag musste sich der PCC zunächst einem Check-Up ab 40 beim Landarzt unterziehen. Dabei kamen leider auch einige Macken zum Vorschein. Zur Behandlung hatten vier Nonnen ein paar hochprozentige Liedchen im neuen Gesangbuch dabei und mussten anschließend noch die Beichte ablegen. Donald Trump stattete Dresden einen Amtsantrittsbesuch ab und lernte dabei einiges über das Imbiss- und Barangebot sowie den deutschen Schlagerkult. Olympia wurde passend zur Cannabis-Legalisierung mit einem Riesenjoint eröffnet und Katrin Müller-Hohenstein interviewte die Sportler in Paris, bevor sie mit dem Hobby-Horsing-Weltmeister davonritt. Fitness-Queen Onka zeigte effektive Übungen für daheim und es gab einen Song mit Tipps zum Umgang mit den neuen Plastikflaschendeckeln. Olivia Jones wurde mit einem geklauten Wagen von der Polizei angehalten, konnte aber mit genug Gleitgel gerade noch wegflutschen. Ein Astronaut kämpfte mit den neuen Hightech-Funktionen auf dem stillen Örtchen und zwei Gladiatoren bekamen sich wegen Prosecco und Mon Cherie in die Haare. Im Büro wurde zu fünft über den Wortlaut einer erotischen E-Mail gegrübelt und die Trompeten von Mexiko läuteten die Suche von Julia Leischik nach dem Karzl ein. Zum Glück tauchte es schon nach einer Zigarettenlänge wieder auf - gerade noch rechtzeitig zum Männertanz, der mit sexy Bewegungen von Deutschland über Italien nach Brasilien führte. Auch die Funken glänzten mit zwei grandiosen Tänzen im Programm - ob elegant auf dem Stuhl oder sommerlich-mitreißend, beide kamen beim Publikum sehr gut an.
Zum Abschluss des Programms gab es noch ein buntes Medley aus den Mottos der letzten 10 Jahre und einen Vereins-Abschlusstanz. Nach der obligatorischen Polonaise feierten alle fröhlich in die Nacht hinein. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die vielen Helfern vor und hinter den Kulissen, Ulrike für die tollen Fotos, unseren Jungs von Two Sixteen für Licht, Ton und die Partymusik danach sowie an unsere faschingsbegeisterten Gäste, die uns teilweise schon jahrzehntelang treu geblieben sind. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Februar zum Motto “Der PCC reist mit 40 Jahr’ back to the 90’s ist doch klar!”. Der PCC grüßt mit Pockau Helau

Das war unser Kinder- und Parkfest 2024

31.05.- 02.06.2024
Unser Park- und Kinderfest
Nasse Füße zum Festwochenende
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen - in diesem Jahr fiel das Parkfest wortwörtlich ins Wasser, das geplante Programm wurde aber nicht abgesagt! Zum Glück blieben wir von den angekündigten Rekordniederschlagsmengen verschont, trotzdem gab es hier und da einen kräftigen Schauer, der das Festgelände ordentlich “feucht durchwischte”. Dank der zusätzlich aufgestellten Zelte und zahlreicher regenfester Besucher, feierten wir wieder ein sehr schönes Festwochenende im Kulturpark.
Die gute Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Pockau bewährte sich dabei ebenso wie die Unterstützung zahlreicher Helfer und weiterer Vereine. Mit Kino bei Wein und Popcorn, Spieleolympiade im Festzelt, buntem Tanzprogramm, Mundart- und Gehörlosengottesdienst sowie unterhaltsamer Blasmusik war für jeden etwas dabei. Wir danken allen Anwesenden für die tolle Stimmung und hoffen auf strahlenden Sonnenschein im nächsten Jahr. Alles weitere unten den Links. Pockau Helau!
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest

Unsere 39. Saison

03.Februar 2024
Fasching 2024
Der PCC holt Hollywood nach Pockau
Der PCC feierte seine 39. Saison mit einem Hollywood-inspirierten Faschingswochenende. Ein Ehepaar wollte nach ihrem Hochzeitsgruselfilm einen Kinoabend genießen, doch die Eisauswahl und Popcornsorten enttäuschten. Die Ticketverkäuferin empfahl einen Stummfilm ab 18, was bei zwei alten Damen Frühlingsgefühle weckte. An der Bushaltestelle naschte die Frau mit Forrest Gump Pralinen und erinnerte sich an ihre Jugend mit Grease-Tanzmusik. Zwei Fitnessbewusste überlegten, ob Blockbuster vegan sein können, während sie von Tarzan träumten, der gerade Bürgergeld beantragte. Rambo erfreute sich am blauen Licht, Forrest Gump floh vor einem Alien bis ihn die Men in Black einfingen und Pretty Wumme wurde von ihrem Freier erobert. Der Terminator ging zum Bäcker, während die Suche nach Alice sich von einer Mission Impossible zur Wunderlandtanzgeschichte entwickelte.
Harry Potter ließ Dobby im Chinarestaurant frei, die Kellnerinnen deckten neu ein und Anastasia Steele und Christian Grey besprachen ihren Intimvertrag. Die Addams Family ging auf den Friedhof, während 7 heiße Grazien im Moulin Rouge tanzten. Bei der Oscarverleihung waren die Stars abwesend, aber zum PCC-Filmmusical "Movie Mania" kamen viele Klassiker auf die Bühne. Schließlich brachte der gemeinsame Abschlusstanz die Stimmung im Saal zum Ausdruck: "What a feeling!" Danach stürmten die Gäste die Tanzfläche und feierten ausgelassen mit DJ Marko von Casa Events.
Am Sonntag gab es beim Kinderfasching viel Trubel mit tollen Kostümen, Konfetti und guter Laune. Pumuckl, Pippi Langstrumpf und Arielle führten durch das Programm und initiierten zusammen mit den Kindern einen kleinen Wettstreit mit Spiel und Spaß. Nach einigen Mitmachliedern ging die große Party leider viel zu früh zu Ende.
Solch tolle Veranstaltungen gelingen natürlich nur mit tatkräftiger Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender vor Ort, an die Sponsoren, an die fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau, in der Küche, hinter der Bar und der Kamera, an unsere Licht- und Tonmeister von Two Sixteen sowie den Muttis für das leckere Backwerk. Wir sind froh, dass es euch gibt!
Wir schwelgen noch in Erinnerung und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen zum Kinderfest des PCC am 01. Juni im Kulturpark Pockau. Bitte unbedingt wieder das ganze Wochenende im Kalender vormerken! Pockau Helau!
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
Der PCC Umzugswagen zum Stadtfest
11.November 2023
Kappenfest 2023
Filmklassiker juche, the Oscar goes to PCC
Am 11.11. haben wir passend zum Schmuddelwetter die Turnhalle ordentlich eingeheizt und wie “in alten Zeiten” unser Kappenfest zur 39. Saison gefeiert. Los ging es mit einem Augenzwinkern an alle Faschingsmuffel und dem Showact zu Kack Kack Kack Kack Karneval. Danach wurden allerlei aktuelle Ereignisse und lokale Kuriositäten aufs Korn genommen. Zunächst wurde der Unfallbericht von Gunni`s Eskapaden zum Kinderfest ausgewertet.  
Dann warnte Gesundheitsminister Karl Lauterbach vor der Klimaerwärmung und es gab Fachsimpeleien rund ums Grillen. Das gefiel den Klimaklebern gar nicht, sodass sie sich an der Biertheke festklebten und beobachteten, wie das Leinölfest ins Wasser fiel, weil Bodo mit dem Bagger und sein Kollege noch mit ihrer selbstgebastelten Mauer beschäftigt waren. Das neue Feuerwehrgerätehaus wurde trotz einiger Mängel von der BG Bau abgenommen und die Kandidaten der zweiten Liste zur Bürgermeisterwahl in Pockau-Lengefeld scheiterten beim Intelligenztest im Format 1, 2 oder 3.
Dazu gab es noch zwei tolle Auftritte der Tanzfunken und großen Funken, bevor das Programm vom romantischen Duett der Shoo-Shoo-Shooplattler beendet wurde. Die Klimakleber enthüllten das Motto der nächsten Saison und alle Darsteller tanzten gemeinsam, bevor Two Sixteen mit der beliebten Polonaiserunde die große Party einläuteten.
Als Überraschung für den Verein und alle Gäste gab es sogar ein Ständchen von Four2Late, worüber wir uns sehr gefreut haben. Vielen Dank auch unseren Gästen, die echt gut „drauf“ waren, den zahlreichen Sponsoren, vielen Helfern und natürlich Two Sixteen für Licht und Ton!
Es war ein geiler Saisonauftakt und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Februar mit vielen tollen Kostümen zu “Filmklassiker juchhe, the Oscar goes to PCC”.

Sponsoren

Wir sagen DANKE!

Termine

auf einen Blick

Ein Bild sagt mehr

als tausend Worte
Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Folgt uns!

auf Facebook

Folgt uns!

auf Instagram

Folgt uns!

auf Youtube

Search